Wir freuen uns Sie und Ihre Kinder in unserer Praxis mit ihren zwei Standorten in Breisach und Gundelfingen begrüßen zu dürfen. Um Ihrer Familie den Praxisbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Liebe Patient*innen, |
|
Liebe Eltern, |
|
Durch schwangerschaftsbedingtes, notwendiges und sofortiges Beschäftigungsverbot mehrerer Mitarbeiterinnen, stehen wir erneut vor einer mehr als anspruchsvollen Situation. |
|
Dies hatte bereits Auswirkungen auf die aufwändige Dienstplanung, welche hierdurch über Nacht hinfällig wird. |
|
Kommen noch krankheitsbedingte Ausfälle des übrigen Personals hinzu, wird die Sprechstundenplanung so leider unvorhersehbar! |
|
Unser tolles Team versucht von Woche zu Woche diese Umstände aufzufangen und so flexibel wie nur möglich zu sein. |
|
Doch nun sind Grenzen erreicht. |
|
Wir bitten Sie daher, nicht allzu dringende Termine erst ab Herbst zu vereinbaren. |
|
Mit zukünftig neuer ärztlicher Unterstützung und der Aussicht auf personellen MFA Zuwachs, wollen wir mit Ihnen – der überaus fordernden letzten Jahre zum Trotz – optimistisch in die Zukunft blicken. |
|
Ihr gesamtes Praxisteam |
|
Dr. Alexander Wiedensohler und Dr. Maria Haller |
|
Kontaktbegrenzung Wir bitten um Verständnis, dass derzeit nur ein Elternteil zum Termin mit in die Praxis kommen kann. Ausnahmen behält sich die Praxis beispielsweise bei Neupatienten oder Notfallsituationen vor. |
|
Krankheitszeichen Sollte Ihr Kind die Praxis aufgrund eines Infektes bzw. einer akuten Erkrankung besuchen, orientieren Sie sich an der gelben Beschilderung und an unserem Ampelsystem. Dies trifft auf alle allgemeinen Krankheitssymptome zu wie Husten, Schnupfen, Fieber, Durchfall, neu aufgetretene Bauchschmerzen, Halsschmerzen oder Hautausschläge mit dem Verdacht auf eine ansteckende Erkrankung.
|
|
Kontakt In der aktuellen Infektwelle haben wir keine Kapazitäten, um Terminanfragen etc. via E-Mail zu beantworten. Ausgenommen sind Überweisungen und Rezepte. Um Ihre und die Wartezeit der anderen Familien zu verkürzen, bitten wir darum diese 24h im Voraus zu bestellen.
|
|
Termine Bitte beachten Sie, dass Sie ab sofort für PCR-, sowie Antigentests einen telefonischen Termin benötigen. Wir bieten keine offenen Testsprechzeiten mehr an. Dies dient der Sicherstellung der Behandlung unserer kranken Patienten. Ab Januar steht Ihnen zur Terminvereinbarung für Covid-Testungen ausschließlich die Online-Terminvergabe zur Verfügung. |
|
Warten Durch die voneinander getrennten Bereiche hat sich auch die Wartesituation verändert: Es gibt kein Wartezimmer mehr. Unser Praxismanagement soll so gestaltet sein, dass Sie zeitnah in einem unserer Behandlungszimmer Platz nehmen können. Sollte dies aufgrund einer Notfallsituation nicht möglich sein, informieren wir Sie schnellstmöglich. |
|
Telefonmanagement Um einen reibungslosen Praxisablauf zu gewährleisten bitten wir um telefonische Terminvereinbarung. Falls Sie am Telefon kein Glück haben, versuchen Sie es bitte weiter. Ein Erscheinen ohne Termin führt für Sie, Ihr Kind und die Eltern bzw. Kinder nach Ihnen zu einer Verlängerung der Wartezeit. Ausnahmen wie z.B. einweisungspflichtige Notfälle behalten wir uns vor. |
Gundelfingen
Alte Bundestraße 37
79194 Gundelfingen
Fon 0761 / 58 14 80
Fax 0761 / 585 38 28
Montag
08:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag
08:00 bis 19:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 14:00 Uhr
Breisach
Bahnhofsstraße 3-5
79206 Breisach
Fon 07667 / 450
Fax 07667 / 801 79
Montag
08:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch
08:30 bis 14:00 Uhr
Donnerstag
08:00 bis 19:00 Uhr
Freitag
08:30 bis 14:30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit bis eine Stunde vor Sprechstundenende
NEWS (Stand 22.06.22)
AKTUELLE PRAXISINFORMATION:
Liebe Patient*innen,
Liebe Eltern,
Durch schwangerschaftsbedingtes, notwendiges und sofortiges Beschäftigungsverbot mehrerer Mitarbeiterinnen, stehen wir erneut vor einer mehr als anspruchsvollen Situation.
Dies hatte bereits Auswirkungen auf die aufwändige Dienstplanung, welche hierdurch über Nacht hinfällig wird.
Kommen noch krankheitsbedingte Ausfälle des übrigen Personals hinzu, wird die Sprechstundenplanung so leider unvorhersehbar!
Unser tolles Team versucht von Woche zu Woche diese Umstände aufzufangen und so flexibel wie nur möglich zu sein.
Doch nun sind Grenzen erreicht.
Wir bitten Sie daher, nicht allzu dringende Termine erst ab Herbst zu vereinbaren.
Mit zukünftig neuer ärztlicher Unterstützung und der Aussicht auf personellen MFA Zuwachs, wollen wir mit Ihnen – der überaus fordernden letzten Jahre zum Trotz – optimistisch in die Zukunft blicken.
Ihr gesamtes Praxisteam
Dr. Alexander Wiedensohler und Dr. Maria Haller
Für alle Fragen rund um Corona lesen Sie bitte unsere